DSpace at FH Burgenland logo
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. HAW Burgenland
  3. Departments
  4. Informationstechnologie
  5. Social Media Werkstatt
 
  • Details

Social Media Werkstatt

Publisher
EDU|days
Date Issued
2016-04-06
Author(s)
Geyer-Hayden, Barbara  
Abstract
Social Media ist aus dem privaten Alltag der Schüler/innen und Studierenden nicht mehr wegzudenken. Aber wie gehen die Lehrer/innen damit um? Der Workshop gliedert sich in drei Teile: Wir Lehrende und Social Media / Social Media unterrichten: Ein Fallbeispiel / Digitale Ressourcen für den Social Media Unterricht
(1) Wir Lehrende und Social Media: Gemeinsam erarbeiten wir eine Reihe von Fragen: Wie nutzen die Teilnehmer/innen Social Media? Wie geht die eigene Schule damit um? Was nutzen die Schüler/innen? Welche Möglichkeiten haben wir aktiv oder weniger aktiv mit Social Media umzugehen?
(2) Social Media unterrichten: Ein Fallbeispiel: In diesem Fallbeispiel wird ein erprobtes Blended Learning Konzept aus der Lehrveranstaltung „Web-basierte soziale Netzwerke“ im Studiengang Information, Medien und Kommunikation vorgestellt. Dabei erarbeiten die Studierenden schrittweise eine eigene Strategie im Umgang mit Social Media und dokumentieren die Entwicklung in einem Wiki.
(3) Digitale Ressourcen für den Social Media Unterricht: Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops ist die Nutzung von kostenlosen digitalen Ressourcen, um den Schülern und Schülerinnen die theoretischen Grundlagen und Gefahren sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ zu vermitteln.
URI
http://www.edudays.at/index.php/archiv/programm-2016
http://hdl.handle.net/20.500.11790/971
Type
info:eu-repo/semantics/conferenceObject
Konferenzbeitrag

 

FHB is participating in:

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback