DSpace at FH Burgenland logo
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. HAW Burgenland
  3. Departments
  4. Informationstechnologie
  5. Motivatoren und Hygienefaktoren bei asynchronen E-Learning-Kursen
 
  • Details

Motivatoren und Hygienefaktoren bei asynchronen E-Learning-Kursen

Source
R&E-SOURCE, 10(1), 116–129
Journal
R&E-Source  
ISSN
2313-1640
Date Issued
2023-04-15
Author(s)
Stampfl, Rita  orcid-logo
Schober, Lukas  
Wegleitner, Gerda  
DOI
10.53349/resource.2023.i1.a1153
Abstract
E-Learning ist für Lehrende und Lernende gleichermaßen eine Herausforderung. Es entwickelt sich rasant weiter und fasst auch außerhalb der Lehrinstitute immer mehr Fuß. Von der akademischen Ausbildung bis zu firmeninternen Seminaren wird immer mehr auf E-Learning-Kurse gesetzt. Es gilt daher die Frage nach einem generischen Modell zur Identifikation von Motivatoren zur Teilnahme an diesen Fortbildungsmaßnahmen zu beantworten. Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg ist in der Wirtschaft eine generische – wenn auch abstrakte – Praktik zur Evaluierung von organisationsinternen Hygienefaktoren und Motivatoren bei Mitarbeitenden. Im Rahmen dieser Studie wurde die theoretische Praktik der Zwei-Faktoren-Theorie auf bestehende Gelingensfaktoren von asynchronen E-Learning-Kursen angewendet. Als Ergebnis dieser Studie wird eine generische Möglichkeit der Anwendung der Theorie aufgezeigt und daraus ableitend in einem beispielhaften asynchronen E-Learning-Kurs umgesetzt. Der Theorie entsprechend wird dabei auf konkrete Hygienefaktoren eingegangen, welche bei Nichteinhaltung zu Unzufriedenheit führen, und Motivatoren, die für Fortbildungsmaßnahmen förderlich sind, beachtet.
URI
http://hdl.handle.net/20.500.11790/3527
Subjects
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige 2012::Sozialwissenschaften::Erziehungswissenschaften::Erziehungswissenschaften::E-Learning
Type
Wissenschaftlicher Artikel
File(s)
Loading...
Thumbnail Image
Name

Hygienefaktoren nach Herzberg im E-Learning

Type

Main Article

Size

458.53 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):25fbdc4e4589ab3e683bcc1c16fc0289

 

FHB is participating in:

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback