Qualität im Kontext der Integrierten Versorgung
Publisher
De Gruyter
Source
Public Health Forum, 27(3), 208–210
Journal
Date Issued
2019
Author(s)
Abstract
Gewachsene Strukturen bilden die Ausgangslage, Integrierte Gesundheitsversorgung das Ziel. Jede verantwortungsvolle Unternehmerin und jeder verantwortungsvolle Unternehmer hätte den Fokus längst auf die individuellen Versorgungsbedarfe und Bedürfnisse seiner Klientinnen und Klienten gelegt und sämtliche Prozesse bedarfs- und bedürfnisgerecht ausgerichtet. Strukturen haben nur den einen Zweck, die Prozesse bestmöglich zu unterstützen. Für die Gesundheitsversorgung bedeutet dies: Auf allen Ebenen des Gesundheitssystems den Mut aufzubringen, sich ausschließlich an Krankheitsbildern und Versorgungsbedürfnissen zu orientieren, – im Sinne einer gelebten Kultur der Versorgungsqualität.
Historically evolved structures form the starting point, integrated health care is the essential objective. Any responsible entrepreneur would focus on the individual care needs and the needs of their clients, and align all processes to these care personal needs. Structures have only one purpose, to support these processes in the best possible way. In terms of the health care system this means: to summon up the courage at all levels of the health system for orientating themselves on the diseases of patients and their care needs excludingly, in the sense of a living quality culture of care.
Subjects
Gesundheitssystem; Integrierte Versorgung; Patientenorientierung; Versorgungsbedarf und Bedürfnisse; Versorgungsqualität
Type
Wissenschaftlicher Artikel