Bildung in Bewegung – von Erasmus zu MOOCs: Der Wandel der Mobilität im Hochschulsektor durch die Digitalisierung
Publisher
Leykam
Source
In: Eschenbach, Sebastian "Wirtschaft & Sprachen" S. 89-98
Date Issued
2017
Author(s)
Abstract
Der Artikel befasst sich mit den verschiedenen Arten von
Mobilität und der damit verbundenen Internationalisierung im Hochschulsektor, ausgehend
von klassischen Mobilitätsprogrammen wie Erasmus bis hin zu digitalem Lernen, welches das Wissen selbst online in das Klassenzimmer bringt. Es wird dargestellt, wie sich der Begriff der Mobilität, ausgehend von ECTS und Bologna, auf verschiedene Bereiche im Hochschulsektor erstreckt und wie sich dieser vor allem durch die Digitalisierung des Lernens und Lehrens verändern wird.
Mobilität und der damit verbundenen Internationalisierung im Hochschulsektor, ausgehend
von klassischen Mobilitätsprogrammen wie Erasmus bis hin zu digitalem Lernen, welches das Wissen selbst online in das Klassenzimmer bringt. Es wird dargestellt, wie sich der Begriff der Mobilität, ausgehend von ECTS und Bologna, auf verschiedene Bereiche im Hochschulsektor erstreckt und wie sich dieser vor allem durch die Digitalisierung des Lernens und Lehrens verändern wird.
Type
info:eu-repo/semantics/bookPart
Buchbeitrag