Sommerkollegs : eine Erfolgsgeschichte der Sprachenvielfalt
Publisher
Leykam
Source
In: Eschenbach, Sebastian "Wirtschaft & Sprachen" S. 99-106
Date Issued
2017
Author(s)
Abstract
Der Studiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen
im Department Wirtschaft an der Fachhochschule Burgenland bietet seit seiner Gründung
eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung in Kombination mit Sprachen
aus Zentral- und Osteuropa. Ein Teil des Sprachenunterrichts kann im Rahmen eines
Intensivkurses / eines Sommerkollegs im jeweiligen Land stattfinden. Diese dreiwöchigen
Sommerkollegs werden von den Aktionen Österreich-Tschechien, Österreich-Ungarn, Österreich–Slowakei und von dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gefördert. Die Teilnehmer werden teilweise im Tandem unterrichtet. Die Tandemmethode und das interkulturelle Lernen in den Sommerkollegs werden im Artikel kurz beleuchtet.
im Department Wirtschaft an der Fachhochschule Burgenland bietet seit seiner Gründung
eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung in Kombination mit Sprachen
aus Zentral- und Osteuropa. Ein Teil des Sprachenunterrichts kann im Rahmen eines
Intensivkurses / eines Sommerkollegs im jeweiligen Land stattfinden. Diese dreiwöchigen
Sommerkollegs werden von den Aktionen Österreich-Tschechien, Österreich-Ungarn, Österreich–Slowakei und von dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gefördert. Die Teilnehmer werden teilweise im Tandem unterrichtet. Die Tandemmethode und das interkulturelle Lernen in den Sommerkollegs werden im Artikel kurz beleuchtet.
Type
info:eu-repo/semantics/bookPart
Buchbeitrag