DSpace at FH Burgenland logo
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. Browse by Type

Browsing by Type "info:eu-repo/semantics/book"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 20 of 54
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    2. Internationale wissenschaftliche Sprachkonferenz "Fremdsprachen und Tourismus"
    (Fachhochschule Burgenland, 2014)
    Zavrl, Irena  
      440  3
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. Beiträge des internationalen Kolloquiums zur Adalbert-Stifter-Ausstellung an der Universität Antwerpen, Brüssel, Linz
    (1994)
    Hauptfeld-Göllner, Petra  
    ;
    Duhamel, R. 
    ;
    Lachender, J. 
    ;
    Ruthner, C. 
      143  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Anti-Osteoporose-Training - Vorbeugung und Behandlung durch Bewegung
    (Sportinform, 1991)
    Gollner, Erwin  
    ;
    Kreuzriegler, Friedrich  
      246  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Die Bad Tatzmannsdorfer Kur
    (Eigenverlag Kurbad Tatzmannsdorf AG, 1999)
    Stehlik, A. 
    ;
    Marktl, W. 
    ;
    Melchart, H. 
    ;
    Gollner, Erwin  
      173  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Burgenländischer Gesundheitsbericht 2012
    (Weber Verlag, 2013)
    Schnabel, Florian  
    ;
    Szabo, Barbara  
    ;
    Gollner, Erwin  
    ;
    Walter, E. 
    ;
    Dragosits, A.  
      196  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Burgenländisches Jahrbuch für Politik 2011/2012
    (Facultas.WUV, 2012)
    Pehm, Georg 
    ;
    Plaikner, Peters 
      479  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    BUSYness as usual: Zeitwohlstand und Lebensqualität
    (Katholische Sozialakademie Österreichs, 2002-06)
    Glatz-Schmallegger, Markus  
      518  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Community Studies aus der Sozialen Arbeit
    (Lit Verlag, 2012)
    Brandstetter, Manuela  
    ;
    Schmid, T. 
    ;
    Vyslouzil, M. 
      137  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    denk.mal | Standpunkte. Ausblicke. Visionen
    (Ed. Lex Liszt 12, 2011)
    Pehm, Georg 
    ;
    Gerbavsits, Michael 
    ;
    Kreiner-Ebinger, Claudia 
    ;
    Steiger-Moser, Susanna 
      470  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Deutsch-kroatisches kleines Wirtschaftswoerterbuch
    (Sveučilište, Ekonomski Fak., 2005)
    Jurišić, Vesna 
    ;
    Zavrl, Irena  
      124  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Einfach Nordic Walking
    (Styria Verlag, 2003)
    Gollner, Erwin  
      120  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Einflüsse der Natur auf das Bewegungsverhalten junger Erwachsener: Eine quantitative Erhebung zur Bedeutung von Naturgebieten als Bewegungsstätten in den Bundesländern Burgenland und Tirol
    (AV Akademikerverlag, 2014)
    Szabo, Barbara  
    Laden Berge zur mehr Bewegung ein als Flach- und Hügelländer? In diesem Buch wird zum ersten Mal die Annahme, dass unterschiedliche topographische Gegebenheiten Ursache für das West-Ost-Gefälle hinsichtlich körperlicher Aktivität in Österreich sind, wissenschaftlich überprüft. Hierzu wurden in einem ersten Schritt mithilfe eines teilstandardisierten Online-Fragebogens das Bewegungsverhalten, die Zufriedenheit mit Bewegungsmöglichkeiten in der Natur sowie Wünsche an die Gestaltung von Bewegungsräumen im Freien zwischen 18- bis 35-jährigen BurgenländerInnen und TirolerInnen verglichen. Anschließend diskutierten neun BewegungsförderungsexpertInnen im Zuge einer Fokusgruppe über Umsetzungsmöglichkeiten der Ergebnisse in die Praxis.
      184  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Elektrisches Lastverhalten und DSM-Potential von Bürogebäuden – Eine Potentialstudie
    (Akademiker Verlag, 2013)
    Puchegger, Markus  
      140  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Financial leadership vom Experten zum CFO
    (Linde, 2013)
    Zehetner, Karl  
      141  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Fred Sinowatz. Lebensbilder. Ein Fotobuch
    (Leykam, 2013)
    Fertl, Evelyn 
    ;
    Pehm, Georg 
      481  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Freiheitsbeschränkung durch die Pflege: wie Pflegepersonen ihre Rolle bei der Anordnung von Freiheitsbeschränkungen nach dem Heimaufenthaltsgesetz erleben
    (AV Akademikerverlag, 2014)
    Schatz, Alfred  
    ;
    Müller, Gerhard 
    ;
    Puchner, Günter 
    Pflegepersonen fühlen sich für die Sicherheit der Heimbewohner verantwortlich und geraten insbesondere bei der Pflege von demenzkranken Menschen in Situationen, in denen sie aus Schutzerwägungen Freiheitsbeschränkungen anordnen. Obwohl das Heimaufenthaltsgesetz in 4 die Voraussetzungen einer Freiheitsbeschränkung normiert, finden sich die Pflegenden in der Praxis in komplexen Situationen wieder, in denen die Interpretation der abstrakten Norm erschwert ist. Die Ergebnisse dieser qualitativen Untersuchung zeigen, dass Pflegepersonen das Ausmaß der Selbstgefährdung anhand pflegerelevanter Indikatoren beurteilen und so ihre Interventionen steuern.
      160  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Die Funktion verdeckter Kommunikation. Impulse für eine Technikfolgenabschätzung zur Steganographie
    (Lit-Verl., 2010)
    Brandstetter, Manuela  
    ;
    Sommer, S. 
    ;
    Schmidberger, M. 
      127  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens : Rahmenbedingungen, Konzepte und Praxisbezüge
    (Springer Verlag, 2018)
    Eurich, Johannes 
    ;
    Glatz-Schmallegger, Markus  
    ;
    Parpan-Blaser, Anne 
    Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick zur Gestaltung sozialer Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen. Neben theoretischen Analysen stehen vor allem Praxisperspektiven für das ‚Management‘ von Innovationen im Zentrum. Dazu werden Rahmenbedingungen für soziale Innovationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz analysiert, Akteure des Wandels dargestellt und Fragen der Finanzierung, Wirkungsmessung und Skalierung diskutiert. Dieses Orientierungswissen soll eine kritisch reflektierte Praxis bei der Initiierung, Steuerung und Gestaltung von Innovationsprozessen unterstützen.
      524  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    GFK-Soziales Lernen-Kompetenzen : die Beziehung zwischen GFK, sozialem Lernen und der Kompetenzentwicklung an Schulen
    (AV Akademikerverlag, 2014)
    Dolmanits, Karin  
      132  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Handbuch „Täterarbeit ist Opferschutz“. Fortbildungszentrum für Strafvollzug
    (2001)
    Brandstetter, Manuela  
    ;
    Koscher, W. 
    ;
    Loidl, T. 
      168  3
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • »

 

FHB is participating in:

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback