DSpace at FH Burgenland logo
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Aldrian, Sarah"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 13 of 13
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Bildungs- und Berufsvorstellungen von Bachelorabsolvent*innen. Empirische Analysen anhand von Befragungs- und Registerdaten
    (Springer VS, 2022)
    Anja Eder
    ;
    Deman, Katharina
    ;
    Aldrian, Sarah  
      20  2
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Continuing Education in Regions with Population Decline
    (Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022)
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Fließer, Karin 
    ;
    Egger, Rudolf 
      2  61
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Culture, Education and Digital Transformation in Sri Lanka
    (Springer, 2024-04)
    Hummel, Sandra
    ;
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Sheehan, Bridget
    This article provides a multifaceted examination of Sri Lanka's rich socio-cultural history, current socio-economic challenges, and the pivotal role of education, particularly focusing on teacher education. The text begins by exploring Sri Lanka's intricate history and cultural diversity, reflecting the influences from various ethnic communities and colonial rule. It then navigates through the country's recent developments, including the brutal civil war, economic crisis, and COVID-19 pandemic. In the educational landscape, the article delves into the structure and content of Sri Lanka's educational system, highlighting the commitment to universal and free education, a 93 % literacy rate, and the diverse types of schools, but also pointing out disparities between urban and rural areas and gender biases. Special emphasis is placed on the structure, challenges, and potential reforms within teacher education. This includes detailed insights into pre-service and in-service teacher training, the unique challenges in peripheral areas, the need for innovative pedagogical strategies, and the role of various governmental and educational entities. The article concludes by synthesizing the insights into a call for a comprehensive, context-specific, and adaptive approach towards teacher education, aiming to create a robust and equitable system aligned with the needs of 21st-century learners. The analysis integrates historical, cultural, educational, and economic perspectives to provide a cohesive understanding of Sri Lanka's complex educational landscape and offers targeted recommendations for transformative change.
      13
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    E-Health und Covid-19: Was war möglich?
    (Leykam, 2021)
    Graf, Nadine  
    ;
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Steszgal, Johann 
    ;
    Lang, Markus 
      36  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    E-Health und Covid-19: Was war möglich?
    (Leykam, 2021)
    Lang, Markus 
    ;
    Steszgal, Johann 
    ;
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Graf, Nadine  
      152  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Female Self-perception and Women's Health in Tennis Clubs in Austria: A Qualitative Study
    (2025-08)
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Filodiritto Editore
      14
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Gruppenarbeiten und Videokonferenzsysteme
    (FNMA Magazin, 2020)
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Klement, Carina 
      234  279
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Leben mit Demenz - Eine Projektevaluation
    (2023-04-19)
    Aldrian, Sarah  
      10
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    "More of the Same" oder "Sprungbrett in eine andere Richtung"? - Motive für und gegen ein GEWI-Masterstudium und Auswirkungen auf die Curriculaentwicklung
    (Springer, 2022)
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Phillips, Birgit  
    Im Zentrum des Sammelbands steht der Bildungsübergang von Bachelor- in Masterstudien, welcher durch die Studienstrukturreform des europäischen Hochschulraums seit über 20 Jahren besteht. Trotz des Ausmaßes der Umstellung in die dreigliedrige Studienarchitektur wurde dieser Übertrittsphase insbesondere im Hinblick auf die Situation der Hochschulen in Österreich bislang wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Um der Komplexität der Entscheidungssituation beim Übertritt vom Bachelor zum Master Rechnung zu tragen, werden verschiedene Gruppen von Akteur*innen, deren institutionelle Einbettung und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie geltende Normen in den Blick genommen. Dazu präsentiert der Band neue Erkenntnisse aus Befragungen mit Studierenden und Studienverantwortlichen an der Universität Graz, mit Fokus auf die Situation in den Geisteswissenschaften, sowie aus der österreichischen Registerdatenforschung. Die Befunde liefern, ergänzend zur Hochschulstatistik, ein tieferes Verständnis der Bildungs- und Berufsvorstellungen und -wege von Bachelorabsolvent*innen. Vor dem Hintergrund teils rückläufiger Studierendenzahlen, dem Wettbewerb um Studierende sowie aktuellen bildungspolitischen Diskussionen füllt der Band ein Forschungsdesiderat und bietet Hochschulverantwortlichen eine empirisch fundierte Grundlage. Die Herausgeberinnen Dr. Anja Eder ist (Senior) Lecturer am Institut für Soziologie an der Universität Graz. Dr. Katharina Deman ist Mitarbeiterin im Lehr- und Studienservices an der Universität Graz. Sarah Aldrian MA. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Graz
      2  95
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Österreichische Hochschullehre im Diskurs: Gesellschaftliche, institutionelle und personale Anforderungen
    (2020)
    Phillips, Birgit  
    ;
    Aldrian, Sarah  
      1  192
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Studiengangsübergreifender MOOC zum Aufbau wissenschaftlicher Kompetenzen
    (Leykam, 2021)
    Szabo, Barbara  
    ;
    Aldrian, Sarah  
    Anlässlich des steigenden Bedarfs an Fernlehreelementen an der FH Burgenland entwickelte ein interdisziplinäres Team des Departments Gesundheit im Studienjahr 2020/21 einen Massive Open Online Course (MOOC) für alle Studierenden des Departments Gesundheit zum Thema „Wissenschaftliches Arbeiten“. Dieser Kurs stellt die multimediale Form der „Richtlinie zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten im Department Gesundheit“ dar. Neben der Vermittlung von Lehrinhalten, unter anderem mithilfe von Erklärvideos, Checklisten und Textseiten, inkludiert der MOOC zahlreiche good-practice-Beispiele. Zudem weist er einen hohen Übungscharakter auf. Durch das gemeinsame Commitment aller Studiengänge ist es möglich, dass Lehrende aller Fachbereiche im Department Gesundheit den MOOC im Rahmen der asynchronen Fernlehre einsetzen. Zusätzlich hat jeder bzw. jede Studierende die Möglichkeit, sich individuell orts- und zeitunabhängig in einzelnen Feldern des wissenschaftlichen Arbeitens bzw. der sozialwissenschaftlichen Methoden zu vertiefen. Im Speziellen bietet der MOOC Studierenden die Gelegenheit, vor dem Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten die eigenen wissenschaftlichen Kompetenzen zu reflektieren und weiter auszubauen.
      191  1
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    University-Based Prevention and Impact Research to Promote Safe and Equitable Spaces – Insights from the Uni4Equity Project
    (2025-08)
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Stifter, Viktoria
    ;
    Wallner, Marlies  
    ;
    Filodiritto Editore
      4
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Publication
    Wertebasiertes Arbeiten und Leistungsfähigkeit: Eine empirische Analyse über den Zusammenhang von Wertetypen und Generationen
    (FFH Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, 2022-04-20)
    Schnabel, Florian  
    ;
    Aldrian, Sarah  
    ;
    Hauer, Katharina  
      1  101

 

FHB is participating in:

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback