Geyer-Hayden, BarbaraBarbaraGeyer-Hayden2018-04-052018-04-052018http://hdl.handle.net/20.500.11790/1074Denken Lernen – Probleme lösen: Etablierung von Education Innovation Studio (EIS) in Österreich / easy2thesis – MOOC für vorwissenschaftliches Arbeiten / E-Learning Kurs für die Taxilenkerausbildung im Burgenland / Fahrschule 2.0: Blended Learning für die Fahrschule der Zukunft / IKT on openedx - Instructional Design Consulting / KIS-Applikationslandkarte / mooc4book – Online-Selbstlernkurs zur Bibliothekseinführung / Online Kurs Erste Hilfe am Hund / VetroAcademy – Sicherheitsschulungen im Schichtbetrieb / WLV - FußballtrainerInnen AusbildungIm dritten Semester des Masterstudienganges Angewandtes Wissensmanagement setzen die Studierenden Praxisprojekte zu den Themen E-Learning und Wissensmanagement um. Diese Projekte zeigen, was die Studierenden während ihres Studiums bisher gelernt haben und in der Praxis umsetzen können. Für die Studierenden des Jahrgangs 2016 ist diese Publikation eine Erinnerung an alle Praxisprojekte und KollegInnen. Den Studierenden des nachfolgenden Jahrganges können die Projektbeschreibungen als Ideengeber für eigene Projekte dienen. InteressentInnen und potentielle BewerberInnen des Studienganges Angewandtes Wissensmanagement geben die nachfolgenden Seiten einen Überblick darüber, welche praktischen Fähigkeiten sie während des Studiums erwerben können.application/pdfdeinfo:eu-repo/semantics/openAccesshttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/MA Angewandtes Wissensmanagement Praxisprojekte 2017/18Herausgeberschaft