Pfeiffer, ChristianChristianPfeiffer0000-0002-1227-8443Rabelhofer, MarionMarionRabelhofer0000-0003-1778-30912017-02-012017-02-012016http://hdl.handle.net/20.500.11790/546Innovation, Forschung und Entwicklung gelten als wesentliche Wachstumsmotoren für burgenländische Unternehmen, um einerseits den Wirtschaftsstandort Burgenland attraktiver zu machen und andererseits international wettbewerbsfähig zu bleiben. Bewusstsein für Forschung, Technologie und Innovation (FTI) zu schaffen stellt einen strategischen Schwerpunkt der im Burgenland vorliegenden „FTI-Strategie 2025“ dar. Inwieweit die Bevölkerung das Burgenland aktuell mit FTI assoziiert, zeigt gegenständliche Untersuchung. 400 Burgenländerinnen und Burgenländer wurden dahingehend befragt. Neben einer Analyse der in der Bevölkerung wahrgenommenen Verbreitung von FTI nach soziodemografischen Indikatoren wurde auch die Wahrnehmung von FTI nach den drei Fokusbereichen „Nachhaltige Energie“, „Nachhaltige Lebensqualität“ und „Intelligente Prozesse, Technologien und Produkte“ untersucht.application/pdfdeinfo:eu-repo/semantics/closedAccessÖsterreichische Systematik der Wissenschaftszweige 2012::Sozialwissenschaften::Wirtschaftswissenschaften::Wirtschaftswissenschaften::InnovationsforschungDie Wahrnehmung von Forschung, Technologie und Innovation in der burgenländischen BevölkerungExterner Projektbericht