Maurer, Julian WalterJulian WalterMaurer2025-07-152025-07-152023-10978-3-8288-4971-6https://people.hochschule-burgenland.at/handle/20.500.11790/3951Die digitale Transformation betrifft Banken ganz besonders. Ihre Geschäftsprozesse sind bereits seit Jahren weitgehend digitalisiert, was einen wichtigen Faktor für Prozessagilität und Sicherung der unternehmerischen Handlungsfähigkeit darstellt. Im Bereich der öffentlichen Verwaltung sieht es trotz des pandemiebedingten Digitalisierungsaufschwungs vielerorts noch ganz anders aus. Das Werk untersucht den Einfluss von E-Government-Angeboten auf die Standortattraktivität deutscher Banken und analysiert, welche digitalen Leistungen für diese von besonderer Bedeutung sind. Die Ergebnisse untermauern den Handlungsbedarf aus Sicht der Banken und geben Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung wertvolle Handlungsempfehlungen.E-Government im Bankwesen. Die Bedeutung der Digitalisierung öffentlicher Verwaltungsangebote für deutsche KreditinstituteE-Government in Banking: The Importance of Digital Public Administration Services for German Credit InstitutionsGobierno electrónico en el sector bancario: La importancia de la digitalización de los servicios administrativos públicos para las entidades de crédito alemanasAdministration électronique dans le secteur bancaire : L'importance de la numérisation des services publics administratifs pour les établissements de crédit allemandsBuch