Ettl-Huber, SilviaSilviaEttl-Huber0000-0001-7036-3729Nowak, RosemarieRosemarieNowakReiter, BrigitteBrigitteReiterRoither, MichaelMichaelRoither0000-0001-7832-63592016-02-112016-02-112013In: Social Media in der Organisationskommunikation, 9-15978-3-658-02328-7http://permalink.obvsg.at/AC11060655http://hdl.handle.net/20.500.11790/110Den Begriff ‚Revolution‘ im Sinne einer grundlegenden Umwälzung in einem Titel zu nennen, ist schnell passiert, aber oft vermessen. Dass die rapide ansteigenden Nutzungszahlen der Social Media zu einem echten gesellschaftlichen Paradigmenwechsel geführt haben, bezweifeln dennoch heute nur noch wenige. Zu deutlich ist erkennbar, wie sehr dieses Instrument das Kommunikations- und Freizeitverhalten der Menschen verändert hat.deinfo:eu-repo/semantics/closedAccessEinleitung: Social Media in der Organisationskommunikation – Kommunikationsinstrument oder Kommunikationsrevolution?Buchbeitrag10.1007/978-3-658-02329-4_1