Ettl-Huber, SilviaSilviaEttl-Huber0000-0001-7036-3729Wolf, BirgitBirgitWolf2016-02-262016-02-262007Medien Journal, 31(2), 54-611025-9473http://hdl.handle.net/20.500.11790/140Medienuntersuchungen der letzten Jahre kamen zu dem Ergebnis, dass Frauen in Print- und in elektronischen Medien unterrepräsentiert sind. Der Frauenanteil an der Gesamtberichterstattung lag im internationalen Global Media Monitoring Project zuletzt bei 21 %. (vgl. Gallagher 2005, 120). Dies obwohl die quantitative wie qualitative Darstellung von Frauen in den Medien nicht nur Teil der wissenschaftlichen Beschäftigung ist, sondern auch in politischen Institutionen wie der UNO, der EU bis hin zur Länderebene problematisiert wird. Die hier angestellte Untersuchung geht der Frage nach, ob es im Regionaljournalismus Abweichungen von der allgemein schwachen Repräsentanz von Frauen in den Medien gibt. Untersuchungsraum ist das Bundesland Niederösterreich.deinfo:eu-repo/semantics/closedAccessMedia StudiesWomen and MediaRepräsentanz von Frauen in Regionalmedien - Eine Untersuchung des Frauenanteils in der Berichterstattung niederösterreichischer MedienWissenschaftlicher Artikel10.24989/medienjournal.v31i2.273